Tankstellen- Geschichte eines modernen Mythos aus dem Jahre 1996 Dumont Buchverlag Köln
Die Geschichte das Benzins, reich bebildert und sehr interessant geschrieben.
TANKWART
Ein Lehrberuf
Copius/Dornblut
Wie werde ich ein guter Tankwart?
Früher gab es den Tankwart als Beruf, er erfuhr eine hohe technische Ausbildung, weil Tankstellen früher fast alle eine Werkstatt hatten.
100 Jahre
ESSO
Herausgegeben von der ESSO A.G. im März 1990
Eine Chronik der ESSO
Ein spannendes Buch gespickt mit Fakten, Fotos, Geschichten und Anekdoten.
Volltanken bitte!
Christof Vieweg
Die Welt der Tankstelle in neun
Kapiteln.
1. Auflage von 2011.
MINOL
Leuchtturm im Chemie-
dreieck
Frank Zimnol
Die TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland.
Verlag Janos Stekovics,
Ausgabe 2007.
Redaktion: Olaf Wagner.
Fakten-Fakten-Fakten-...typisch Olaf !
Schöner TANKEN
Robert Klanten und Sally Puls
erschienen bei Gestalten, Berlin 2018
Tankstellen und ihre Geschichten
MINOL
Hauptsache Benzin
Steffi Schweizer
by Steffi Schweizer 2004
Die Geschichte von MINOL.
Den guten Tip, der helfen soll,
gibt Ihnen der Minol-Pirol.
Hallo Tankwart
Alexander F.Storz
1. Auflage 2013
Wo das Wirtschaftswunder Fahrt aufnahm
SUPER, voll!
Joachim Kleinmann
Jonas Verlag 2002
Kleine Kulturgeschichte der Tankstelle
Tankstellen Die Benzin-geschichte
Bernd Polster
Transitbuchverlag 1982
Was alles wo auf und mit Tankstellen geschah
alles Super
Joachim Kleinmanns
Katalog zur Ausstellung
des Lippischen Landesmuseum
Detmold
27.10.2002
75 Jahre Tankstellen
ABGETANKT
Joachim Gies
erstellt im Rahmen einer Bachelor-Arbeit
Köln 2014
Bildband ehemaliger und umfunktionierter Tankstellen, die in den 50er und 60er Jahren gebaut wurden. Prädikat sehr empfehlenswert! Siehe auch: www.abgetankt.de
🍪 Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.