Der 0-Euro-Schein ist ein von Richard Faille (Frankreich) entwickelter Souvenir-Schein.
Der Schein hat einen Nominalwert von null Euro und wird von der französischen Wertpapierdruckerei Oberthur Technologiesmit einigen für Banknoten typischen Sicherheitsmerkmalen auf Sicherheitspapier gedruckt. Sie wurden von der Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigt, sind mit dem aufgedruckten Nennwert von „0 Euro“ jedoch keine gültigen Zahlungsmittel. Die Scheine sind offiziell auch keine Banknoten, da sie von keiner Notenbank als Emittent ausgegeben werden.
Die einzelnen Serien tragen auf der Vorderseite beliebige Motive von touristischem Interesse, wie z. B. Sehenswürdigkeiten, Museen, Freizeitparks, Persönlichkeiten der Geschichte, historische Anlässe, Ereignisse und sportliche Veranstaltungen. Die Scheine sind als Souvenir, Spende und Werbemittel anzusehen. Trotz eines Zahlwertes von null Euro werden sie nicht kostenlos abgegeben. (Quelle: WIKIPEDIA).