Im Jahr 2005 beginnend, im Jahr 2006 fortgesetzt, mit einer Gesamtbauzeit von über zwei Jahren wurde das Gebäude innen >entkernt< und außen >aufgeräumt<. Die riesige Dachfläche wurde mit einem Dachüberzug versehen und von innen gedämmt. Es wurde geputzt, gewerkelt, gemalert und in der ersten Etage der Grundstein für das Tankstellenmuseum gelegt.
Mein besonderer Dank gilt den Handwerkerfirmen Holzbau Hilbert-Gunter Hilbert, Maurerhandwerksbetrieb Gerhard Beck und Elektroinstallation Tilo Gärlich.
… dann war es endlich soweit, das Tankstellenmuseum Borsdorf wurde feierlich eröffnet.