Ich freue mich über deinen Kommentar!
94 Einträge
Vielen Dank für die tolle Führung durch das Museum. Es war wirklich für alle was dabei: die Älteren haben sich wieder an längst vergessene Jugendsünden erinnert und die jungen Damen begeisterten sich besonders für die vielen tollen Mopeds. Die 1,5 Stunden waren der Höhepunkt unserer nachgeholten Familien- Weihnachtsfeier.
Gerne wieder!!!
Ein großes Dankeschön für die interessante Führung durch das Museum.
Die Sammelleidenschaft des Direktors ist enorm und mit viel Engagement verbunden.
Wir waren alle sehr begeistert über die vielen alten Ausstellungsstücke und Raritäten.
Vielen Dank für alles. Wir kommen wieder.
Ihr Museum begeistert jung und alt.
Viele Grüße und alles Gute
M. Wowk
Die Teilnehmer der WB bedanken sich für die lehrreiche, humorvolle und mit viel Herzblut durchgeführte Besichtigung des Tankstellenmuseums am 29.6.2021. Erstaunt waren wir über die Sammelleidenschaft des Direktors und Wiederaufarbeitung der gesammelten Objekte. Wir wurden durch die 350er Jawa , 150er MZ und die Vogelfamilie aus Suhl an unsere Aktivitäten der 60er – 80er Jahre erinnert.
Vielen Dank für alles
Lothar und die WB
Hallo Frank und Achim Altner! Am 13.6. 2021 waren eine Gruppe Oldtimerfreunde aus Störmtal und Naunhof bei euch zu Gast. Das Museum ist eine tolle Sache, man kann schon zwei oder dreimal dort gewesen sein und entdeckt immer wieder Neues. Ihr sorgt ja auch mit eurem Einfallsreichtum immer wieder für Veränderungen. Der Knaller ist die neue MINOL Tankstelle, so mancher Trabant und Barkas wurde bei unserem Besuch dort „betankt“.
Weiter so und viel Erfolg. Peter Altmann aus Lindhardt
Hallo Direktor- da hast du mit Deinem Team ganze Arbeit geleistet. Deine Homepage sieht super aus, endlich auch aktuell und mit neuen Fotos. Die MINOL-TS wertet das Museum auf. Ich wünsche Dir für die Zukunft viele zufriedene Gäste. Hoffentlich geht Corona bald vorbei, damit sich die Pforten öffnen können.Der Zeitreisende- ich schaue wieder mal rein!
Im Rahmen unserer Oldtimertour entlang der Mulde war das großartige Tankstellenmuseum in Borsdorf ein gebührender Abschluss! Die liebevoll restaurierten Tanksäulen, das dazugehörige Equipment, das detaillierte Fachwissen und die, mit einer Leidenschaft erklärten Zusammenhänge haben wirklich jeden von unserer Gruppe mitgerissen!!! Heute fährt man "schnell mal tanken", damals war es ein Erlebnis. Das Fachgebiet "Tankstelle" verbindet Menschen, egal ob Liebhaber historischer Kraftfahrzeuge oder den Sammler alter Land.- und Reisekarten! Nach einem Besuch bei Frank Altner fährt man nicht mehr tanken, man erlebt etwas dabei und die vielen Anekdoten kommen einem wieder in den Sinn bis der Zapfhahn Klick macht! Ich als Bewahrer historischer Autos und Motorräder fühle mich sehr gern in eine andere Zeit zurück versetzt, das kann man hier erleben und man möchte fast nicht wieder gehen. Vielen Dank das wir diese grandiose Führung erleben durften! Reiner und Beata Opel GT, Gerd NSU OSL 200, Hans MZ ES 250, Jan und Daniela Morris Minor, Helga und Etienne Servicefahrzeug.
Hallo Frank, dein Museum ist wirklich einer der besten hier in Muldentalkreis. Und wir hatten Dir da auch alle so ein bissel bei mitgeholfen, oder… Und so gehts jetzt trotz Covid-19 auch mal so weiter, oder! LG aus Le.
Gestern haben wir es endlich geschafft das Museum zu besuchen. Jahrelang hatten wir uns das schon vorgenommen. Wir haben durch Herrn Altner und seinen Onkel eine sehr schöne und interessante Führung durch die große Sammlung an Zeugnissen der Tankstellengeschichte bekommen. Für mich als Fan von historischen Tankstellen war es natürlich ein Traum soviele Erinnerungsstücke auf einem Haufen sehen zu können. Wir kommen gern wieder. Das nächte Mal dann wirklich mit den AWO´s. Vielen Dank nochmal – die Motorradfahrer aus Chemnitz und Dresden
Eine hochinteressante Sammlung, die da zur Kraftstoffgeschichte zusammengetragen wurde. Die Tanksäulen und alten Devotionalien sind auch optisch ein Hingucker. Ein Dank an Frank für die viele Arbeit, die in die Restaurierung der alten Stücke und den Aufbau des Museums gesteckt wurde. Wir werden auf jeden Fall demnächst mal persönlich vorbeischauen.
Hallo Herr Altner,schade daß es kein Sommerfest 2018 geben soll. Vielleicht könnte das TS-Museum mal Ort einer Tauschbörse für begehrte Sammlerstücke rund um die Tankstelle werden. Ist doch viel schöner als bei eBay zu suchen ! Und man lernt noch nette Leute kennen. Mit besten Grüßen aus Leipzig, Olaf Wagner
ein danke an alle die so fleißig waren. ich bin einfach "hängen" geblieben. habe aus meinem schulfenster oft den bau an der bahn gesehen. bin da 1963 in die B-klasse eingeschult wurden und habe bis 1968 in borsdorf in der franz-mehring-strasse 17 gewohnt. habe manchmal Heimweh an meine kindheit und schaue immer mal virtuell vorbei. macht weiterer so und danke.Michael Martin
Haben heute in der LVZ vom Museum gelesen und natürlich auch gleich gegoogelt. Tolle Webseite, welche Lust auf mehr macht. Wir haben uns fest vorgenommen, das Museum zu erkunden, spätestens zum Sommerfest 2017. Bis dahin alles Gute und viel Spaß beim Weitersammeln. Liebe Grüße aus Leipzig Frank und Katrin
Hallo Frank,toll was du dir geschaffen hast,haben es heute in der Superillu gelesen.Wir grüßen dich und deine Familie.Margot und Frank aus Grabow
Tolle Seite.Habe einen Fleyer im Sauerland bekommen .Mach weiter so.
Erstklassiges Museum. Wir waren echt beeindruckt.
Hallo! Vielen Dank für die schöne Führung vor der Eröffnung des Sommerfestes. Es ist ein sehr interessantes Museum.
Viele Grüße von Jens Ploke Trabant-Kübel-Club Leipzig e.V.
Hallo! Habe gestern das Sommerfest bei Euch besucht. Es war eine kleine, feine und technisch interessante Veranstaltung. Macht weiter so….
Hallo und Guten Tag, bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen, war ganz interessant , aber wer Henschel mit T schreibt und den Sapeurs Pompiers der MB Neuen Generation , als Hentschel bezeichnet hat wohl offenbar irgentwo nicht aufgepaßt.Sorry , aber für mich zu viel falsch. Mit den besten Grüßen von Lothar Paul
Hallo, ihr habt eine wirklich tolle und übersichtliche Seite! War ein Besuch auf jeden Fall wert! Macht weiter so! Viele Grüße aus Zwickau und vom Nagelstudio Zwickau
Tolle Webseite, gute Infos und schöne Fotos.
Gruß von den Drei Silberseen bei Karnickelhausen!
Das liegt in NRW, wo auch sonst!
Wir waren heute am 29.09.2013 mit unserer Seniorengruppe im Museum. Es war ganz große Klasse.
Alle waren begeistert und haben noch etwas dazugelernt.
Für die Mitglieder und Freunde des Oldtimerclubs Rochlitz e.V. im ADAC beginnt die Saison am 1.Mai mit einer gemeinsamen Ausfahrt. Ziel in diesem Jahr war das Tankstellenmuseum von Frank Altner in Borsdorf bei Leipzig.Die ankommenden Oldifreunde wurden freundlich begrüßt und anschließend vom Museumsbesitzer sach-und fachkundig durch die Ausstellung geführt.Mann glaubt gar nicht, wieviel es über das Tankwesen zusehen und zu höhren gibt. Nach unserem Rundgang konnten wir,dank Frank Althners Bemühungen, in der nagelegenen Gartenspartengaststätte noch Hunger und Durst stillen,bevor es dann wieder Richtung Heimat ging. Die Teilnehmer unserer Ausfahrt können das Tankstellenmuseum in Borsdorf nur weiterempfehlen und möchten sich hiermit noch einmal ganz herzlich bedanken. Macht weiter so!
Hallo, erinnert an frühere,schöne Zeiten. Alle noch gesund?
Herzliche Grüße aus Schwerin
Werner Fritzsche
Als wir für die diesjährige Herbstausfahrt des Alfaclub (Sektion Halle/Leipzig) wieder mal auf der Suche nach Besonderheiten in der Region waren, stießen wir auf das Tankstellenmuseum in Leipzig-Borsdorf. Ich konnte mir nicht allzuviel darunter vorstellen, laß aber im Internet, dass der Museumsbesitzer Herr Altner gerne im feinen Anzug durch Mülltonnen stöbert um Interessantes zu finden.
Hier sei gesagt:
Das Tankstelenmuseum ist mehr als nur "interessant". Es ist eine kleine Erlebniswelt um die schönen Dinge aus alten Tagen, die mancher von uns vielleicht schon vergessen hatte.
Vorgestellt von Herrn Altner (ein echtes "Original") bekamen diese Dinge angefangend bei Zapfsäulen und endend in Ritterrüstungen (ja hier wird ein großer Bogen gespannt) plötzlich wieder Leben eingehaucht. Schön, wie man sich z.B. über kleine Ölkännchen freuen kann.
EINE ABSOLUTE EMPFEHLUNG!!
Alfantastische Grüße
Marco Iantorno
Sektionsleitung Sektion Halle/Saale – Leipzig
Alfaclub e.V.
Was für ein klasse Museum.
Wir waren heute, 09.09.12, mit dem Alfa Club Halle-Leipzig bei euch, und ich muss sagen, was ihr auf die Beine gestellt habt ist einfach der Hammer. Jede einzelne Geschichte zu den ausgestellten Sachen verleiht dem Museum einen idividuellen Charme.
Liebe Grüße aus Delitzsch
Steffi und Basti